Unterschiedliche Weinstile gibt es in Frankreich wie Sand am Meer, französische Weine in einen Topf zu schmeißen finden wir schier unmöglich. Auf knapp 900.000 Hektar werden die verschiedensten Weinstile in 12 Anbaugebieten produziert.
Grundlegend kann man sagen, dass in den südllichen Gebieten (Bordeaux, Languedoc, südliche Rhône) meist mehrere Rebsorten in einem Wein verarbeitet sind, während in den nördlichen Regionen (Loire, Burgund, Elsaß, nördliche Rhône) überwiegend rebsortenrein ausgebaut wird.
Bei uns findet Ihr Weine aus der Champagne, Côtes-du-Rhône, Languedoc-Roussillon, von der Loire, aus Bordeaux, dem Burgund und aus der Gascogne. Die meist angebauten Rebsorten sind Merlot (12%), Grenache Noir (11 %) und Carignan (10,6%).