Riesling ist die ungekrönte Königin der Weißwein-Rebsorten. In den Weinkarten der weltweit besten Restaurants kosteten Anfang des 20. Jahrhunderts Rieslinge aus dem Rheingau oder dem Moseltal oftmals das doppelte wie Grand Cru Classés aus Bordeaux. Kein vergleichbarer Weißwein aus Deutschland hat so ein starkes weltweites Renommée wie der Riesling und es gibt keine Rebsorte, die annähernd ein solches Spektrum an Aromen liefern kann, wie der Riesling. Es gibt Weine mit leicht fruchtigem Charakter, die eine geringe Säure aufweisen, bis hin zu Weinen die vor Frucht, Säure und Vielschichtigkeit nur so strotzen. Spitzengewächse aus guten Jahren vertragen oftmals eine ähnliche Flaschenreife wie kräftige Rotweine. Die edelsüßen Weine aus dieser Rebsorte gehören zu den langlebigsten Weinen der Welt und erzielen nach wie vor absolute Höchstpreise bei internationalen Auktionen.