Spätburgunder (frz. Pinot Noir) ist der unbestrittene König der roten Rebsorten. Für ihn gilt im Anbau ähnliches wie für die Rieslingtraube. Um zu wirklicher Größe zu gelangen, darf das Klima nicht zu heiß sein, kühle Nächte in denen sich die Reife entspannen kann, sind optimal. Keine Rotweinrebe transportiert die Eigenschaften des Bodens und des Klimas besser in die Flasche als der Spätburgunder. Es wundert nicht, dass die teuersten und edelsten Rotweine der Welt aus Spätburgunder gekeltert werden. Seinen Ursprung hat er im französischen Burgund und er gilt als Stammrebe für alle weiteren Burgundersorten, wie Grau- und Weissburgunder, die aus dem Spätburgunder entstanden sind.