Das Weinanbaugebiet Mosel umfasst Weinberge im Tal der Mosel und der Nebenflüsse Saar und Ruwer. Bis 2006 hieß das Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer. Es gibt wohl keine beeindruckendere Landschaft, als die der Mosel mit ihren zahlreichen Steillagen. Unverwechselbare Schieferböden prägen das Landschaftsbild wie kaum eine andere Weinlandschaft auf der Welt und machen die Mosel unverwechselbar. Man unterscheidet nochmal in die Gebiete Terrassenmosel (von Koblenz bis Pünderich), MIttelmosel (von Trier bis Briedel), das Gebiet an der Saar, jenes an der Ruwer und die südliche Weinmosel (im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg)
Größe: ca. 8.800 ha
Rebsorten: Riesling, Müller-Thurgau, Elbling, Spätburgunder