Rheinhessen ist das größte Anbaugebiet Deutschlands und grenzt im Westen direkt an das Gebiet der Nahe und im Norden an den Rheingau, nur durch den Rhein getrennt. Seit über 2000 Jahren wird hier im Flachland Weinbau betrieben, viele Weingüter blicken daher auf eine lange Tradition zurück. Ungefähr die Hälfte der rheinhessischen Winzer vermarktet seine Weine auch selbst in Flaschen. Seit den 1980er Jahren wird das Qualitätsdenken immer stärker, was durch u.a. durch Ertragsreduzierung dazu geführt hat, dass einige der besten deutschen Weine aus Rheinhessen kommen.
Größe: 26.758 ha
Rebsorten: Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Spätburgunder, Dornfelder